Berliner und andere schräge Vögel
Jens Schommer
Ausstellung vom 31.07.2018 bis 23.09.2018
Über die Ausstellung
Jens Schommer zur Ausstellung
„In meiner ersten Einzelausstellung zeige ich meine Berliner Portraits und einige meiner Vogel-Fotografien; daher der Titel der Ausstellung ‚Berliner und andere schräge Vögel‘. In meinem
Fotoprojekt wollte ich einmal weg von den sonst bewusst gewählten Orten, an denen man ein Fotoshooting durchführt. Ein Studio oder eine ausgewählte Location haben für die Menschen
meist etwas sehr Unpersönliches. Ich wollte dorthin, wo es am authentischsten ist; an die Orte, an denen die Protagonisten (überwiegend Künstler) zu Hause und in ihrem Element sind: auf
der Bühne, hinter der Bühne und vor, während und nach einem Auftritt bzw. Event. Ich möchte dem Betrachter Bilder zeigen, die er nicht unbedingt während einer Vorstellung (Event) wahrnimmt
und Außenstehende gefangen nehmen, als wenn sie die Aufführung, den Event live miterlebt hätten. 70% der Exponate sind in der queeren Community entstanden.“
„Authenticity is the keyword that lies behind my photography. I prefer to show more the human touch and less the retouch.“
Über den Künstler
Mit dem 1968 in Bernkastel-Kues an der Mosel (Rheinland-Pfalz) geborenen Fotografen Jens Schommer präsentiert das Café Berio dessen erste Einzelausstellung.
Über 50 Arbeiten wird Jens Schommer in der Ausstellung präsentieren; darunter Portraits von Romy Haag, Henry de Winter, Hanna Schygulla, Georgette Dee, Marlene von Steenvag,
Dieter Rita Scholl, EVA & ADELE, Erika Rabau, Gloria Viagra, Ades Zabel, Daphne de Baakel, Rosa-la-ola Grande, Grausame Töchter, Frank Wilde, Gaby Neubauer (Miss CSD 2018),
Dagmar Frederic und anderen, sowie diverse Vogel-Portraits (Spatzen, Bachstelzen, Stare, Nebelkrähen, Amseln, Möwen).
Vögel leben auf allen Kontinenten. Sie sind flüchtige, scheue Tiere. Auf den Bildern von Jens Schommer lassen sie aber eine unwahrscheinliche Nähe zu. Das eigentlich Fremde und
in der Natur nicht Sichtbare wird hier festgehalten.